Im Ausland verboten, in der Schweiz ein Standard. Die Angabe des Alters zu Beginn des Bewerbungsprozess. Ist das noch zeitgemäss oder schreckt es Bewerbende sogar ab?
Nach unserem 1. Teil zum aktuellen "Future of Jobs Report 2025" des Weltwirtschaftsforums (WEF) lesen Sie jetzt Skills, die an Bedeutung gewinnen werden. Welche Fähigkeiten sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Wir haben den kompletten Report für Sie gelesen.
Der Schweizer Arbeitsmarkt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Der aktuelle "Future of Jobs Report 2025" des Weltwirtschaftsforums (WEF) gibt Antworten darauf, welche Berufe gefragt sein werden und wie man sich am besten darauf vorbereitet.
„Welchen Einfluss wird KI auf Ihren heutigen Beruf haben?“ Eine legitime Frage, mit der ich heutzutage die allermeisten Bewerbenden im Interview konfrontieren würde. Was würden Sie antworten?
Im Kontext von Verwaltungsratsgremien, die in Zeiten von VUCA und BANI immer stärker unter Druck geraten, wird das Zusammenspiel von fachlicher Kompetenz und persönlicher Eignung zur entscheidenden Erfolgsgrundlage.
„Sie werden ab sofort freigestellt“. Diese Aussage bekommen Betroffene oftmals im Verlauf des Kündigungsgespräch zu hören. Die einen freut’s, die anderen sind konsterniert. Aber was ist eine Freistellung nun: Geschenk, Fluch oder Segen?
Generation Z? Nicht belastbar! Frauen über 30? Werden ohnehin bald schwanger! Generation 50+? Technisch nicht mehr auf der Höhe!
Wie soll man als Bewerber oder Bewerberin mit diesen unausgesprochenen Vorurteile umgehen?
KI führt dazu, dass Motivationsschreiben immer mehr zu einem, wenn auch gutformulierten, Standard verkommen. Aber ist diese Entwicklung gut und richtig?
Instagram, TikTok, LinkedIn – wo immer es Fotos von uns gibt, legen wir viel Wert auf einen perfekten Eindruck. Warum also nicht auch bei Bewerbungen das selbst gemachte Foto durch künstliche Intelligenz bearbeiten lassen?
In der heutigen Geschäftswelt, die sich durch rasanten Wandel und zunehmende Komplexität auszeichnet, wird die Kunst der Personalentscheidung immer entscheidender. Wie kann Ihr Unternehmen sicherstellen, dass es die richtigen Talente nicht nur identifiziert, sondern auch entwickelt und effizient einsetzt?
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics, Google Maps und Youtube, welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen